
Unsere Leistungen
für Kassenleistungen
und Selbstzahlerleistungen
Kassenleistungen
Gesundheitsuntersuchung
Ab 35 Jahren haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf den Check-up 35. Ziel ist es, Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf- oder Nierenerkrankungen früh zu erkennen. Zudem bietet der Termin Gelegenheit, Impfstatus und Lebensgewohnheiten zu besprechen. Die Untersuchung kann alle zwei Jahre erfolgen.
Krebsvorsorgeuntersuchung
Werden Krebserkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt, bestehen oftmals gute bis sehr gute Heilungsaussichten. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten ein umfangreiches Programm zur Krebsfrüherkennung an. Die Teilnahme an diesen Untersuchungen ist für die gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland kostenfrei.
EKG, Belastung-EKG, Langzeit-EKG, 24-h-Blutdruckmessung
Mit EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-EKG lassen sich Herzrhythmus und Kreislauffunktion umfassend beurteilen. Ergänzend zeigt die Langzeit-Blutdruckmessung über 16–24 Stunden den Verlauf des Blutdrucks. So können Bluthochdruck und fehlende nächtliche Absenkungen frühzeitig erkannt werden.
Langzeit-Blutdruckmessung
Die 24-Stunden-Blutdruckmessung erfasst den Blutdruck kontinuierlich über einen ganzen Tag und eine Nacht. Sie liefert wertvolle Informationen zur Erkennung und Kontrolle von Bluthochdruck und zeigt, ob der Blutdruck in der Nacht ausreichend absinkt.
Hausbesuche
Wenn ein Praxisbesuch aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, führen wir auch Hausbesuche durch. So stellen wir sicher, dass Patienten mit eingeschränkter Mobilität medizinisch betreut werden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch mit unserer Praxis.
Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane
Durch eine Ultraschalluntersuchung am Bauch (Abdomen-Sonographie) können unterschiedliche Erkrankungen von inneren Organen diagnostiziert werden.
Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse
Eine Ultraschalluntersuchung (Sonografie) der Schilddrüse ein zentraler Bestandteil einer Schilddrüsenuntersuchung. Nicht nur einmal, sondern auch bei Folgebesuchen ist es in gewissen Abständen notwendig, die Schilddrüse im Ultraschall zu kontrollieren.
Lungenfunktionsuntersuchung
Die Lungenfunktionsprüfung dient der Abklärung von Atemnot, Husten oder Auffälligkeiten im Röntgenbild. Sie ist wichtig bei chronischen Lungenerkrankungen, zur Kontrolle bei Risikopatienten und zur Beurteilung vor Operationen. Auch in der Sportmedizin und Arbeitsmedizin kommt sie zum Einsatz.
Selbstzahlerleistungen
Reisemedizinische Beratung
Insbesondere Fernreisen erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Umso wichtiger ist es, sich vor Antritt einer Reise umfassend über das Urlaubsland zu informieren. Schließlich trifft man auf fremde Kulturen, begegnet einer exotischen Pflanzen- und Tierwelt und befindet sich in einer anderen Klimaregion.
Gelbfieberimpfung
Die Gelbfieber-Impfung ist bei Reisen in betroffene Gebiete dringend empfohlen und in vielen Ländern sogar vorgeschrieben. Sie erfolgt einmalig, schützt lebenslang und sollte mindestens zehn Tage vor Einreise verabreicht werden. Geimpft wird ausschließlich in autorisierten Gelbfieber-Impfstellen.
Vitalisierungskuren (Aufbauspritzen)
Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt, müde, nicht gesund aber auch nicht krank? Haben Sie sich von einer durchgemachten Krankheit nicht richtig erholt? Wünschen Sie sich mehr Energie, mehr geistige und körperliche Vitalität?
Dann benötigen Sie eine gezielte Stärkung der geschwächten Körperfunktionen.
Akupunktur
Die Akupunktur ist das bekannteste Behandlungsverfahren der chinesischen Medizin. Mit sehr feinen Edelstahlnadeln wird an bestimmten Punkten der Körperoberfläche eingestochen.
Spezielle Laboruntersuchungen
Neben den Routineuntersuchungen bieten wir in unserer Praxis auch spezielle Laboranalysen an. Dazu gehören unter anderem Tests zur Früherkennung von Stoffwechsel- oder Infektionskrankheiten sowie individuelle Vorsorgeuntersuchungen. Bitte erfragen Sie dies in unserer Praxis.
ABI-Test (Erkennung von Durchblutungsstörungen)
Medizinische Studien haben bewiesen, dass der ABI-Test zu den aussagekräftigsten Untersuchungen zur Früherkennung von Durchblutungsstörungen zählt.
Ultraschalluntersuchung von Herz und Halsschlagader (B-Mode Verfahren)
Mit der Ultraschalluntersuchung des Herzens ist es möglich, die Pumpleistung des Herzens, eine mögliche Vergrößerung der Herzkammern oder eine Verdickung des Herzmuskels zu beurteilen.
Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin
Botulinumtoxin A wird seit vielen Jahren zur schonenden Behandlung mimischer Falten eingesetzt. In unserer Praxis wenden wir es gezielt an, um Gesichtszüge zu entspannen und ein frisches, natürliches Aussehen zu erzielen. Der individuelle Ausdruck bleibt dabei erhalten.
Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein bewährter Füllstoff zur Behandlung von Falten und zum Ausgleich von Gewebedefekten. In unserer Praxis setzen wir sie gezielt ein, um der Haut mehr Spannkraft, Elastizität und Feuchtigkeit zu verleihen. So entsteht ein frisches Aussehen mit einem natürlichen Ausdruck.

GESUNDHEITS-UNTERSUCHUNGEN / CHECKUPS
Ein gründliches „Durchchecken“ dient vor allem der Früherkennung. Dies bezieht sich auf alle Krankheiten, die schon im Vor- oder Frühstadium gut diagnostiziert werden können und dadurch wirksam behandelt werden können.